Karriere Management

HR-Entwicklung – Reskilling –  Upskilling – interne Mobilität – Retention – Motivation

Die erfolgreiche Entwicklung und der bestmögliche Einsatz der personellen Ressourcen ist im verschärften Wettbewerb mit permanenten Veränderungsprozessen und dem «War for Talents» eine der strategischen Schlüsselaufgaben jeder Organisation. Diese Situation ist gekennzeichnet durch:

    • eine immer kürzere „Halbwertzeit“ der fachlichen Kompetenz,
    • verschärfte Anforderungen an die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden für ihre berufliche Entwicklung,
    • die Erwartung an die Mitarbeitenden sich permanent weiterzubilden,
    • die Notwendigkeit, die Personal-Entwicklung individuell zu planen und umzusetzen und
    • die Entwicklung zur projektbezogenen Arbeit (Agilität).

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren.

Jetzt Beraten lassen
Für Privatkunden
Karrieremanagement Handschlag

Vorteile des Karriere Managements

Unser Karriere Management ist hier ein wichtiger Baustein. Es bietet Tools, Begleitung und Coaching zur Kompetenzentwicklung und Laufbahnplanung Ihrer Mitarbeitenden. Das OTP-Programm ermöglicht …

Das Karriere Management schafft eine Win-Win-Situation!

Sie investieren damit in ihre eigenen Talente und bringen durch gezieltes Upskilling deren Kompetenzen auf ein neues Niveau.

Einerseits wird dadurch intern das für die Zukunft notwendige Kompetenzportfolio zur Umsetzung der Unternehmens-strategie entwickelt. Andererseits ist es ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für die Schlüsselpersonen in Ihrer Organisation. Dies ist auch die Grundlage für Ihr Retention Management und die interne Mobilität der Mitarbeitenden.

Jetzt Beraten lassen

Retention Management

Unter Retention versteht man die Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen. Sie kann gesteigert werden, wenn Führungskräfte und Personalabteilung eine Umgebung schaffen, die die Leistung und damit die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen fördert. Laut verschiedener Studien ist gerade das Karrieremanagement eines der wichtigsten Förderinstrumente für die Mittarbeitenden.

Upskilling

Dies ist der Prozess des kontinuierlichen Lernens neuer Fähigkeiten, der die Mitarbeitenden effektiv für neue berufliche Anforderungen und Rollen weiterentwickelt. Die digitale Transformation am Arbeitsplatz ist einer der Gründe, welche diese Kultur des kontinuierlichen Lernens heute mehr denn je erforderlich machen.

Interne Mobilität 

Der Fachkräftemangel und Veränderungen der Geschäftsmodelle zwingen Unternehmen zum Umdenken. Der Fokus richtet sich auf das Potenzial der eigenen Mitarbeitenden. Wie können die im Unternehmen vorhandenen Skills mit zukünftigen Jobprofilen in Einklang gebracht werden? Gerade hier ist das Karrieremanagement der proaktive Schritt in diese Richtung. 

Jetzt Beraten lassen

Unsere Karriere Management Leistungen

Das Grundkonzept

Unser Konzept für die Karriereentwicklung stellt die Interessen der Organisation neben die Interessen der Mitarbeitenden. Dadurch wird ein gemeinsamer Rahmen für die gemeinsame Entwicklung geschaffen, welcher den Teilnehmenden neben Ihren eigenen auch die Bedürfnisse und das Angebot des Arbeitgebers aufzeigt. Dadurch wird die gegenseitige Wertschätzung verstärkt.


Spezifische Beratung für die berufliche Entwicklung

Ausgangssituation und Kontext für unsere Beratungsprogramme können sehr unterschiedlich sein und werden jeweils fallbezogen betrachtet. Die Karriereberatung erfasst und analysiert:

    • aktuelle Trends und Entwicklung im Arbeitsleben und im Fachbereich der Mitarbeitenden
    • das berufliche Profil: Berufliche Standortbestimmung, Ausbildung und Erfahrung, besondere Kenntnisse, Fähigkeiten, Begabungen.
    • das persönliche Profil: Persönliche und soziale Kompetenz, Stärken und Schwächen, Wünsche, Werte und Motivation, berufliche und private Lebensvorstellungen.
    • das individuelle Potential: Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Perspektiven innerhalb des Unternehmens, berufliche Alternativen.
    • die beruflichen und persönlichen Ziele der Mitarbeitenden in Verbindung mit dem Bedarf und den Anforderungen des Unternehmens.
    • die Entwicklungs- und Qualifizierungsbedürfnisse: Fördermassnahmen und persönlicher Entwicklungsplan zur gezielten fachlichen und persönlichen Entwicklung der Mitarbeitenden.

Die folgende Grafik zeigt mögliche individualisierte Entwicklungsschritte als Ergebnis der persönlichen Karriereplanung:

Unsere Programme

Unser Karriere Management kann an die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Organisation angepasst werden. Ausserdem können unsere Programme auf spezifische Zielgruppen ausgerichtet werden: z.B.

                • High Potentials
                • Führungskräfte
                • Selektierte Schlüsselpersonen
                • Underperformer
                • Service to sales

Ihre Mitarbeitenden werden effizient und professionell dabei unterstützt, ihre bisherige Laufbahn zu analysieren, die eigenen beruflichen Perspektiven zu reflektieren sowie Entwicklungsschritte gemeinsam mit dem Arbeitgeber zu entwickeln und festzulegen.

Parallel dazu klären sie ebenfalls die Angebote (Weiterbildung, Salärrahmen, Benefits etc.) und Bedürfnisse (fachliche/soziale Kompetenzen, Projekte, Entwicklung, offene Stellen) des Arbeitgebers ab. Die Ergebnisse werden im OTP-Karriere-Masterplan© festgehalten und mit dem Arbeitgeber (HR) besprochen, bevor dieser gemeinsam abgesegnet wird.

Unsere Leistungen werden in verschiedenen Varianten angeboten:

    • Einzelprogramm (z.B. Managemententwicklung).
    • Kleingruppenprogramm für spezifische Zielgruppen (z.B. Entwicklung von Führungsnachwuchs).
    • Programmvarianten mit der Kombination von Gruppen-Workshops und individuellen Coachinggesprächen.

Unsere Methodik wird, entsprechend dem jeweiligen Anforderungsniveau (Führungsnachwuchs, Spezialisten, Executives), angepasst. Auf Wunsch erfolgt eine Vertiefung wichtiger Themen durch Coaching nach Abschluss des Programms.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren.

Jetzt Beraten lassen

Unsere Karriere Management Kompetenzen

Professionelle Beratung mit viel Know-how und Expertise

Unsere erfahrenen Coaches sind dauerhaft angestellt und sichern so einen gleichbleibend hohen Qualitäts- und Erfolgsstandard in der Beratungspraxis.

Wir legen grossen Wert darauf, dass sie nicht nur aus der wirtschaftlichen Praxis kommen, sondern auch über eine Coaching-Ausbildung und breite Coaching-Erfahrung verfügen.

Folgende Elemente machen die Kompetenz unserer Coaches aus:

  • reiche Erfahrung im Bereich der beruflichen Neuorientierung und des Selbst-Marketings
  • eine empathische Grundhaltung und psychologisches Geschick
  • gute Vernetzung und fundierte Kenntnisse des Arbeitsmarktes

Diese Kombination von Fachwissen und sozialer Kompetenz bildet die Grundlage einer erfolgreichen Beratung im Karriere Management.


Unsere Beratung

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Rufen Sie uns an!
Kontakt
War diese Seite hilfreich?
[Total: 21 Durchschnitt: 5]