Spouse Programm: unsere Leistung für „Expats“
Eine neue Stelle in der Schweiz finden, wenn der Ehepartner nachzieht
Die Problematik der Arbeitsmarktfähigkeit des Ehepartners bleibt bestehen, insbesondere bei einem Stellenwechsel nach einer Entsendung. Für die meisten Ehepartner von Expatriates ist die Frage der beruflichen Laufbahn bei ihrer Ankunft in der Schweiz ein zentrales Thema.
Viele fragen sich, wie sie wieder eine Stelle finden können? Welche Vorgehensweisen sind nötig? Und wie sind die Gepflogenheiten bei Bewerbungen in unserem Land?
So auch eine unserer Kundinnen, die uns beauftragte, sie bei der Stellensuche in ihrer Wahlheimat zu unterstützen.
Unser Auftrag
Unsere Kundin ist nach der Versetzung ihres Mannes in die Schweiz gezogen und möchte in ihrem Fachgebiet, dem Logistikmanagement, arbeiten.
Sie möchte begleitet werden, um ihre Bewerbungsunterlagen zu vervollständigen und ihre beruflichen Kompetenzen hervorzuheben.
Es ist auch eine Gelegenheit für sie, ihre berufliche Entwicklung zu überdenken und sich mit der Realität des Schweizer Arbeitsmarktes zu konfrontieren.
Unser Ansatz
Unser Leadership-Coaching-Programm bestand aus acht Einzelsitzungen, die sich über drei Monate erstreckten. Ziel war die Erarbeitung eines Instrumentariums, das unserer Kundin helfen sollte, sich auf dem Schweizer Markt zu positionieren.
Eine gründliche Bedarfsanalyse ermöglichte es uns, die spezifischen Informationen, Ressourcen und Unterstützung zu identifizieren, die unsere Kundin benötigte.
Im Rahmen der angebotenen Coaching-Sitzungen haben wir dieses Ziel auf die folgenden Themen heruntergebrochen:
- Berufliche Standortbestimmung.
- Arbeit an der beruflichen Bilanz, dem Lebenslauf, dem Bewerbungsschreiben und der Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen.
- Beschäftigungsmöglichkeiten erkunden
- Alternativen finden
- Mentales Profil
- Selbstmarketing
- Jobsuche und Netzwerkarbeit
- Konkreter Aktionsplan
- Wir unterstützen den Ehepartner dabei, die Herausforderungen des Ortswechsels zu meistern und einen sinnvollen Karriereweg zu finden. Unsere Unterstützung wird so lange fortgesetzt, bis die Karriere- und/oder Übergangsziele erreicht sind.
Das Ergebnis
Unsere Kundin erkannte schnell den Nutzen unserer Begleitung und war dem Arbeitgeber ihres Mannes sehr dankbar dafür.
Das gemeinsame Debriefing mit der Klientin am Ende des Programms bestätigte die Nachhaltigkeit des Coachings.
Die verschiedenen Sitzungen haben es ihr auch ermöglicht, ihre Überlegungen auf den Prüfstand zu stellen, sich ihrer Position auf dem Arbeitsmarkt bewusst zu werden und eine erweiterte Vision ihrer beruflichen Zukunft zu entwickeln.
Heute hat sie bereits mehrere Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern geknüpft und Vorstellungsgespräche sind geplant.
Auch unsere Klientin war sehr zufrieden mit der positiven Veränderung und dem Erfolg dieser Begleitung hin zu ihrer neuen beruflichen Rolle.


