NPO-Stiftung sucht neuen Executive Director
Hinter dieser Headline stand die Schweizer Niederlassung einer amerikanischen Ärztegesellschaft (NPO-Stiftung), welche weltweit führende Ärzte, Wissenschaftler und Industriepartner im Orthopädiebereich vereint.
Die Schweizer Repräsentanz ist neben dem Fundraising für die gesamte Verbands- und Kongressleitung verantwortlich und umfasst ein kleines Team von SpezialistInnen.
Unser Auftrag
Aufgrund seiner bevorstehenden Pensionierung gelangte der amtierende Executive Director an uns. Unser Auftrag war, ihn bei der Selektion bereits eingegangener Bewerbungen zu unterstützen. Mehr als ein Dutzend erfolgsversprechender Bewerbungen von hochrangigen KandidatInnen lagen zu diesem Zeitpunkt bereits vor.
Massgeschneiderte Fokussierung der Selektion
In einem ersten Schritt wurde das amerikanische Anforderungsprofil auf die Sichtweise des amtierenden Executive Director angepasst. Aufgrund unserer Analyse stellte sich heraus, dass das Anforderungsprofil und die Selektionskriterien auf die Situation des Schweizer Arbeitsmarktes angepasst werden mussten. Dieses Gespräch mit den damit verbundenen Anpassungen war für die Selektion wegweisend.
Telefonische Vorabklärungen
In einem ersten Telefoninterview ging es darum, Fragen hinsichtlich Motivation, Verfügbarkeit und Salär Erwartungen zu klären. Hier zeigten sich bereits erste Unterschiede, wie stark sich die KandidatInnen mit dem potenziellen Arbeitgeber und den Herausforderungen der neuen Stelle auseinandergesetzt hatten.
Strukturierte Interviews und die Shortlist mit Empfehlungen
Die Telefoninterviews brachten eine Auswahl interessanter KandidatInnen aus dem EMEA Raum und auch den USA hervor. In dieser Phase führten wir mit den KandidatInnen ein ausführliches, strukturiertes Online-Interview. Diese Interviews brachten ihre persönlichen Eigenschaften, Motivation und Erwartungen hervor und führten zu 5 potenziellen BewerberInnen. Eine Short-list mit individuellen Empfehlungen von wurde erstellt und dem amerikanischen Vorstand zur Prüfung weitergeleitet.
Die Gespräche mit dem amerikanischen Executive Board
Sämtliche KandidatInnen erhielten in einem Online-Interview die Gelegenheit das amerikanische Executive Board kennenzulernen. Somit konnten einerseits vertiefte Eindrücke gewonnen sowie andererseits die Persönlichkeit der KandidatInnen fundiert werden.
Das Entscheidungsgespräch und die Referenzabklärungen
In unseren Räumlichkeiten in Zürich folgten daraufhin die persönlichen, durch uns moderierten Gespräche mit den selektierten 3 FinalistInnen. Im Beisein des amtierenden Executive Directors sowie dem ehemaligen Präsidenten des amerikanischen Vorstandes zeichnete sich im Verlauf der Gespräche schon recht bald ab, wer sich als eindeutiger «Match» klar hervorhob.
Eingeholte Referenzabklärungen vertieften unsere Eindrücke und untermauerten unsere Selektion. Da die Arbeitsbedingungen und die Anstellungskonditionen vorab geklärt waren, gab es dazu keine Diskussionen und der Arbeitsvertrag wurde innert kürzester Zeit unterschrieben.
Das Feedback des neuen Executive Directors:
Sehr geehrte OTP. Ich freue mich sehr, dass ich Anfang dieser Woche das Büro Ihres Kunden in Zürich besucht, mich mit dem Team der Geschäftsleitung getroffen und den Vertrag unterzeichnet habe, um ab 2024 der nächste Executive Director zu werden. Ich möchte mich herzlich für den reibungslosen und angenehmen Auswahlprozess in den vergangenen Monaten bedanken. Die ersten Gespräche mit Ihnen per Telefon und Zoom haben mir zusätzlich die Zuversicht gegeben, dass Ihr Kunde und die Position gut zu mir passen würden, und mir auch klar gemacht, wie ich meine Stärken am besten zur Geltung bringen kann.
Ich freue mich sehr darauf, nächstes Jahr loszulegen. Nochmals vielen Dank und alles Gute!
Das Feedback unseres Kunden, dem amtierenden Executive Director Schweiz:
Liebes OTP Topscore-Team. Sie haben meine spezifischen Anforderungen auf Anhieb verstanden und ein tiefes Verständnis für meine Bedürfnisse entwickelt.
Ihr Engagement rund um die sorgfältige Analyse des Anforderungsprofiles war für mich ausgesprochen hilfreich und zielführend. Sie haben mich professionell in allen Phasen des Selektionsprozesses begleitet und unterstützt. Sie kommunizierten nach allen Seiten stets klar und verbindlich und hatten stets ein Augenmerk auf die gelebten Werte unserer Gesellschaft.
Alles in allem eine gelungene «Übung»; ich bin mit dem Resultat mehr als zufrieden und freue mich jetzt schon auf eine spannende und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem neuen Executive Director.