«Late Blooming»: Nach dem Outplacement mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich
Unsere Gesprächspartnerin ist eine ehemalige OTP Outplacement Programmteilnehmerin, welche wir erfolgreich bei ihrer beruflichen Neuorientierung bis zur Gründung und „Take-off“ ihrer eigenen Firma begleiten durften. Bestens qualifiziert sah sie sich in ihrer letzten langjährigen Anstellung als Clinical Trial Manager in einem mittelgroßen Pharmaunternehmen in guter und sicherer Anstellung.
Bis ein plötzlicher Merger mit einem internationalen Pharmakonzern ihre Stellung aufgehoben hatte. Plötzlich sah sie sich als «late-bloomer» anfangs 50 mit Veränderungen konfrontiert; neue Anstellung oder ein riskanter Neuanfang mit der eigenen Firma?
Wir haben uns mit ihr zum Gespräch getroffen!
Wie entstand denn die Grundidee Ihrer heutigen Unternehmung?
Für mich wurde schon während der letzten 6 Monate als Angestellte klar, dass ich zukünftig eigene Wege gehen will und mein Know-how als selbständige Unternehmerin im Bereich Clinical Research auf den Markt bringen möchte. Die Kündigung kam zwar unerwartet, war jedoch ein Fingerzeig und bestärkte mich, meinen Weg definitiv in die eigene Hand zu nehmen. Zum Glück konnte ich meine vorangehenden Positionen für gezieltes Networking nutzen und dadurch auch meine Selbständigkeit planen“.
Was war gerade in dieser nicht einfachen Zeit wichtig für Sie?
In erster Linie die wertvolle Unterstützung der OTP, dessen Team mich mit zielführenden GesprächspartnerInnen zusammenbrachte und mir somit mein Kontaktnetz erweiterte. Besonders geschätzt habe ich den strukturierten und auch flexiblen Prozess des Coachings, worin Themen bedarfsweise auch vorgezogen werden konnten. Mit meinem Coach hatte ich mich sehr gut verstanden und schätzte seine Motivation, während der Planungsphase meine Kontakte zu potenziellen Auftraggebern im Pharmaumfeld zu intensivieren!
Wie empfanden Sie den Wechsel von der Anstellung in die Selbständigkeit?
In meinem «garden-leave» konnte ich mir eine genaue Auslegeordnung erstellen und auch emotional verdauen, was alles um mich herum passierte. Gerade in dieser nicht einfachen Phase war die Unterstützung meines OTP-Coaches sehr wertvoll. Die Chance hat sich mir offenbart, etwas Neues anzupacken und mich darin zu betätigen, wo ich gut bin und worin ich Sinn sehe und auch Spaß habe.
Businessplan? Fragen der Finanzierung? Konkurrenz? USP? In welcher Weise hat Sie Ihr OTP-Coach hierbei unterstützen können und was haben Sie besonders geschätzt?
Gerade als «Spätblüherin» war ich besonders dankbar gerade in dieser schwierigen und entscheidenden Phase meiner Karriere vom erfahrenen OTP-Coach profitieren zu können. Seine langjährige Expertise bei der Unterstützung von FirmengründerInnen war spürbar und für mich sehr wertvoll.
Seinen engagierten Ansatz habe ich sehr geschätzt. Durch das strukturierte Coaching und die konstante Reflektion fühlte ich mich stets herausgefordert und zugleich motiviert. Auch die telefonische Verfügbarkeit zwischen unseren persönlichen Coachingterminen hat mir beim Beantworten zeitkritischer Fragen immer geholfen.
Was waren schwierige Situationen, die Sie in der Anfangsphase zu meistern hatten?
Angst ist immer mit im Spiel. Aber ich habe gemeinsam mit meinem Coach einen Weg gefunden mich zu motivieren und durch sein Mentaltraining Ängste abzubauen.
Was ist Ihr Erfolgsrezept in der Gründungsphase?
Ich denke, dass es mir enorm geholfen hat, über konsequentes Networking am Markt und bei meinen Kunden zu bleiben und damit Vertrauen aufzubauen und zu festigen. Agieren, nicht reagieren, auf dem Markt präsent sein und unter Beweis zu stellen, dass versprochene Qualität und Terminvorgaben eingehalten wird!
Zukunftsgedanken: Wo möchten Sie denn in ein paar Jahren mit Ihrer Firma stehen?
Diese Frage wird mir wohl die Zukunft beantworten. Zu diversen Interessenten haben sich innerhalb kürzester Zeit Akquisitionserfolge eingestellt und Aufträge entwickeln sich.
Ihr Fazit unseres Coachings?
Das Coaching empfand ich als ausgesprochen wertschätzend und auf Augenhöhe. Heikle Themen und auch «off-topics» konnten angesprochen und reflektiert werden. Und es hat Spass gemacht, mich mit Empathie und auch Drive durch diesen Prozess begleiten zu lassen. Der OTP Coach hat sich sehr gut auf mich einstellen können; dafür bin ich ihm enorm dankbar. Den ersten Auftrag und der Weg dazu werde ich so schnell nicht vergessen.
Was bringt die Zukunft?
Die Auftragslage ist gut und wenn es darum geht zu vergrössern werde ich auf jeden Fall wieder auf die OTP zurückkommen. Sie wird mich dann mit ihren TopScore® Leistungen optimal im Suchprozess unterstützen können; auch davon bin ich überzeugt!