• Login
  • EN
  • FR
OTPOTPOTPOTP
  • Firmenkunden
    • Restrukturierung
    • Outplacement
    • Assessment
    • Coaching
    • HR Training
    • Karriere Management
    • Change Management
  • Privatkunden
    • Outplacement
    • Karriereberatung
    • Assessment
    • Unternehmensgründung
    • Führungskompetenz
    • Interkulturell
    • Spouse Programm
    • Pensionierung
    • Mentaltraining
    • Online Workshops
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Philosophie
    • Team
    • Career Partners
    • Stellen
    • Firmenbroschüre
    • Testimonials
  • News
  • Ratgeber
    • Assessment
    • Coaching
    • Outplacement
    • Outplacement 50+
    • Restrukturierung
    • Karriereberatung
    • Stellensuche
  • Kontakt
    • Aarau (Buchs)
    • Basel
    • Bern
    • Geneve
    • Lausanne
    • Lugano
    • Luzern
    • Schindellegi
    • Zürich
    • LinkedIn
  • Firmenkunden
    • Restrukturierung
    • Outplacement
    • Assessment
    • Coaching
    • HR Training
    • Karriere Management
    • Change Management
  • Privatkunden
    • Outplacement
    • Karriereberatung
    • Assessment
    • Unternehmensgründung
    • Führungskompetenz
    • Interkulturell
    • Spouse Programm
    • Pensionierung
    • Mentaltraining
    • Online Workshops
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Philosophie
    • Team
    • Career Partners
    • Stellen
    • Firmenbroschüre
    • Testimonials
  • News
  • Ratgeber
    • Assessment
    • Coaching
    • Outplacement
    • Outplacement 50+
    • Restrukturierung
    • Karriereberatung
    • Stellensuche
  • Kontakt
    • Aarau (Buchs)
    • Basel
    • Bern
    • Geneve
    • Lausanne
    • Lugano
    • Luzern
    • Schindellegi
    • Zürich
    • LinkedIn

Outplacement als Sprungbrett für die Unternehmensgründung

  • 0 comments/
  • 22. Januar 2025

Eine Entlassung wird meist als eine schwere Prüfung im Berufsleben angesehen. Für manche wird sie jedoch zur Chance für den Neuanfang. Anstatt eine neue Anstellung zu suchen, nutzen immer mehr Arbeitnehmende das von ihrem Arbeitgeber angebotene Outplacement-Programm für den Weg in die Selbständigkeit. Dieser Trend widerspiegelt die Veränderung der Mentalitäten und der beruflichen Perspektiven in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt.

Mehr erfahren

  • Under : Career Management, Outplacement

Outplacement 50Plus: Mit 59 und OTP beruflich durchstarten!

  • 0 comments/
  • 13. November 2024

Mit 59 Jahren stand ich vor einer grossen Herausforderung: Nach über drei Jahrzehnten in der gleichen Branche (Maschinenbau) war ich als zertifizierter Projektmanager plötzlich arbeitslos. Die Unsicherheit und die Angst vor dem Unbekannten waren gross, doch ich entschied mich, nicht aufzugeben. Mit Unterstützung eines OTP Outplacements und einer klaren Strategie gelang es mir, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Hier ist meine Erfolgsstory.

Erfolgsfaktoren bei der Jobsuche

  1. Vergangenheit verarbeiten und positive Schlüsse ziehen
    Ich hatte in meiner langen Karriere viele Höhen und Tiefen erlebt. Anstatt mich von der negativen Erfahrung der Entlassung entmutigen zu lassen, lernte ich im Coaching, diese zu verarbeiten und daraus positive Schlüsse zu ziehen. 
  2. An sich glauben
    Ich erkannte im Coachingsprozess, dass ich trotz meines Alters viel zu bieten habe. Während jüngere Bewerber oft durch Dynamik punkten, konnte ich mit meiner umfangreichen Erfahrung, mit meinem tiefen Fachwissen und meinen Erfolgsstories überzeugen. Gerade auch für schwierige Arbeitssituationen und Herausforderungen verfüge ich über einen breiten Erfahrungsschatz. 
  3. Jobangebote recherchieren
    Ich verbrachte viel Zeit damit, Jobangebote zu recherchieren und zu bearbeiten. Ich richtete Suchfilter auf verschiedenen Jobportalen ein, um stets über neue Stellenangebote informiert zu sein. Von meinem OTP-Coach wurde ich durch die Nutzung der exklusiven OTP-Job Plattform bei der Stellensuche kontinuierlich unterstützt.
  4. Bewerben, bewerben, bewerben
    Ohne Fleiss kein Preis – dieses Motto nahm ich mir zu Herzen. Ich bewarb mich direkt bei Unternehmen und vermied es weitestgehend, über Stellenvermittler zu gehen. Jede Bewerbung war eine Chance mehr. Absagen nach Bewerbungen und nicht erfolgreiche Erstgespräche wurden von mir gemeinsam mit meinem Coach ausgewertet. Ich erkannte schnell, dass das proaktive Nachtelefonieren in diesen Fällen wertvolle Hinweise für den weiteren Bewerbungsprozess ergab.  
  5. Feedback einholen
    Ich holte darüber hinaus regelmässig Feedback zu meinem Bewerbungsdossier und meinem Vorgehen bei meinem Coach, bei Kollegen und Bekannten ein. Diese Rückmeldungen halfen mir dabei, meine Unterlagen stetig zu verbessern und an neue Stellenanforderungen anzupassen.
  6. Netzwerken
    Der direkte Austausch in meinem Netzwerk erwies sich für mich als äusserst hilfreich. Ich konnte so wertvolle neue Kontakte knüpfen und von den Erfahrungen anderer profitieren. Durch das OTP-Webinar zu den Techniken und Vorgehensweisen im Networking erkannte ich die Stärken eines systematischen Aufbaus dieser Aktivität. 
  7. Professionalisierung durch Coaching
    Mit Hilfe meines Coaches professionalisierte ich mein Vorgehen bei der Jobsuche und in den Bewerbungsgesprächen. Ich erkannte, wie wichtig es ist, sich auch emotional auf die Gesprächspartner einzustellen und mit Wertschätzung für sie aufzutreten. Die Gespräche mit dem Coach hielten mir immer wieder den Spiegel vor Augen. Ich konnte mit der Aussensicht des Coaches, auch wenn ich nicht jeden seiner Vorschläge gleich umsetzte, mein Auftreten in den Bewerbungsgesprächen mit mehr Feingefühl gestalten und das eine oder andere «Fettnäpfchen» vermeiden. Mir wurde deutlich, dass der Erfolg in diesen Gesprächen stark davon abhängt, das Gegenüber auch emotional für sich zu gewinnen.
  8. Nutzung moderner Technologien
    KI-gestützte Tools wie ChatGPT halfen mir bei der Erstellung meines Lebenslaufs und meiner Motivationsschreiben. Auch Job Scan nutzte ich, um herauszufinden, wie gut meine Bewerbungen auf die Stelleninserate passten. In den Feedbacks meines Coaches wurde mir allerdings auch bewusst, dass ein reines KI-Schreiben die persönliche Note meiner Berufsgeschichte und meiner Success Stories vermissen liess. Hier war immer wieder eine Überarbeitung der KI-generierten Vorlagen erforderlich. 
  9. Überlegter Einsatz von LinkedIn und XING
    Obwohl ich anfangs skeptisch war, entschied ich mich schliesslich dafür, LinkedIn und XING gezielt einzusetzen. Ich wog den Nutzen gegen den Aufwand ab und setzte die Plattformen strategisch für meine Jobsuche ein.

Zusammenfassung:

  • Aus eigenen Fehlern lernt man am meisten.
  • Verliere dich nicht im Informationsdschungel.
  • Du verkaufst dich – darum geht’s.
  • In der Kürze liegt die Würze.
  • Mit guten Fragen lässt sich punkten.
  • Ein Coach als Sparringspartner macht den Unterschied: Das Gespräch mit ihm führt zu kreativen und neuen Lösungen.

– S.P. Technischer Projektleiter

 

Interessieren Sie sich für dieses Thema? Dann rufen Sie uns an!

  • Under : Career Management

Führungscoaching: Erfolgreicher Einstieg in eine höhere Führungsverantwortung

  • 0 comments/
  • 24. Oktober 2024

Coaching hilft Führungskräften, ihre Führungsstile zu reflektieren und entwickeln. Durch individuelles Feedback und gezielte Übungen lernen sie, effektiver zu führen und ihre Teams besser zu motivieren. Dies zeigt sich auch in einem Projekt, das wir für ein renommiertes Unternehmen der Automobilbranche durchgeführt haben:

Mehr erfahren

  • Under : Career Management, Coaching

Ergebnisse unserer Umfrage «Bewerbungsparsing»

  • 0 comments/
  • 5. September 2024

Einleitung: Nach einer Untersuchung von JobScan (2023) verwenden 97 Prozent der Fortune 500 Unternehmen ein ATS (Applicant Tracking System). Dieses ATS umfasst meist auch ein Tool für Bewerbungsparsing. Im Bewerbungsprozess entscheidet diese digitale Textanalyse über den Erfolg oder Misserfolg einer Bewerbung.

Mehr erfahren

  • Under : Career Management

Karrieremanagement Handschlag

Erfolg durch berufliche Veränderungsbereitschaft

  • 0 comments/
  • 13. Juli 2024

Klienten-Bericht Outplacement: 

Entlassen – Die persönlichen Herausforderungen der Situation

Meine Entlassung brachte viele Schwierigkeiten mit sich. Die Enttäuschung war stark, ich vermisste den Alltag mit meinen Kollegen, ich empfand die Entlassung nach vielen Erfolgen im Job und in der Firma als ungerecht.

Mehr erfahren

  • Under : Career Management, Erfahrungen unserer Klienten

Virtuelle Zusammenarbeit

Karrieremanagement für Reskilling und Upskilling

  • 0 comments/
  • 15. April 2024

Upskilling und Reskilling durch individuelles Karrieremanagement sind Schlüsselkonzepte in der modernen Arbeitswelt, in der lebenslanges Lernen und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind. Reskilling und Upskilling sind von entscheidender Bedeutung, da sich die Anforderungen und Technologien kontinuierlich weiterentwickeln.

Mehr erfahren

  • Under : Career Management, Coaching, Training

IT-Servicemitarbeitende: Von der Problemlösung zur verkaufsorientierten Beratung

  • 0 comments/
  • 26. März 2024

Die fortschreitende Entwicklung des IT-Marktes und die damit einhergehende Digitalisierung in Unternehmen revolutionieren die Aufgaben von IT-Servicemitarbeitenden, insbesondere im Kontakt mit Kunden. Jenseits des reinen technischen Supports haben diese Experten die Möglichkeit, ihren Kunden durch Produktempfehlungen, zusätzliche Serviceangebote und Beratung zu Digitalisierungsprozessen einen echten Mehrwert zu bieten.

Mehr erfahren

  • Under : Career Management, Coaching

NPO-Stiftung sucht neuen Executive Director

  • 0 comments/
  • 5. Dezember 2023

Hinter dieser Headline stand die Schweizer Niederlassung einer amerikanischen Ärztegesellschaft (NPO-Stiftung), welche weltweit führende Ärzte, Wissenschaftler und Industriepartner im Orthopädiebereich vereint.

Mehr erfahren

  • Under : Career Management, Erfahrungen unserer Klienten

Executive Outplacement – strategische Beratung für den nächsten Karriereschritt

  • 0 comments/
  • 20. September 2023

Traditionelle Outplacement-Programme für Mitarbeitende und Kader konzentrieren sich darauf, bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle Unterstützung zu bieten und den Bewerbungsprozess in all seinen Facetten professionell zu gestalten Das ist für die meisten der von einer Trennung betroffenen Mtarbeitenden und Kader genau das Richtige: Unterstützung in der Fortführung der fachlichen Berufstätigkeit und beim Übergang in den nächsten Job.

Mehr erfahren

  • Under : Career Management, Outplacement

Ein «ergebnisorientierter» Ansatz zur Entwicklung von Intrapreneur-Kompetenzen.

  • 0 comments/
  • 17. August 2023

In einem sich ständig verändernden Umfeld ist ein „ergebnisorientierter Ansatz“ in Verbindung mit einer Intrapreneur-Mentalität (von Unternehmergeist geprägtes Handeln der Mitarbeitenden) der Schlüssel zum Erfolg in einem unsicheren Markt. Ergebnisorientierte Mitarbeitenden streben nach messbaren positiven Erfolgen für das Unternehmen. Mehr erfahren

  • Under : Career Management, Training

123
Suche
Letzte Neuigkeiten
  • Stabilität und Innovation für die OTP-Gruppe
  • Outplacement als Sprungbrett für die Unternehmensgründung
  • Outplacement: Dank OTP meine Traumstelle in Katar gefunden
  • Outplacement 50Plus: Mit 59 und OTP beruflich durchstarten!
  • Führungscoaching: Erfolgreicher Einstieg in eine höhere Führungsverantwortung
Kategorien
  • Allgemein
  • Assessment
  • Career Management
  • Change Management
  • Coaching
  • Erfahrungen unserer Klienten
  • In eigener Sache
  • Outplacement
  • Restrukturierung
  • Training
OTP Aarau (Buchs)
Fabrikweg 16
5033 Buchs
Tel +41 62 836 09 49
aarau@otp.ch

OTP Basel
Peter Merian-Strasse 54
4052 Basel
Tel. +41 61 285 15 20
info@otp.ch

OTP Bern
Spitalgasse 34
3011 Bern
Tel +41 31 997 40 40
bern@otp.ch

OTP Genf
Av. Blanc 53
1202 Genf
Tel +41 22 716 25 30
geneve@otp.ch

OTP Lausanne
Avenue Alexandre-Vinet 19
1002 Lausanne
Tel +41 21 566 84 04
lausanne@otp.ch

OTP Lugano
Via Maggio 1
6900 Lugano
Tel +41 91 950 01 10
lugano@otp.ch

OTP Luzern
Weystrasse 8
6006 Luzern
Tel +41 41 248 50 07
luzern@otp.ch

OTP Schindellegi
Dorfstrasse 40
8834 Schindellegi
Tel +41 43 421 77 99
schindellegi@otp.ch

OTP Zürich
Bahnhofstrasse 58
8001 Zürich
Tel +41 44 444 50 15
zuerich@otp.ch

Andere Links:

Impressum
Login

Datenschutz
Déclaration de confidentialité
Privacy Policy

News:
  • Stabilität und Innovation für die OTP-Gruppe
  • Outplacement als Sprungbrett für die Unternehmensgründung
  • Outplacement: Dank OTP meine Traumstelle in Katar gefunden
Managed by www.pixeldreams.ch